Programmänderungen

Version 1.7

- Ogg-Opus-Dateien werden unterstützt.
- Aus Ogg-Opus- und Ogg-Vorbis-Dateien können Albumbilder extrahiert werden.
- 1.7.1: SDK 33, neue Bibliotheken, SQLite und TagLib aktualisiert.
- 1.7.2: Anzahl gefundener Albumbilder ausgeben, Debug-Funktionalitäten hinzugefügt, Querformat, Pfade-Rücksetzen in die Einstellungen.

Version 1.6.1

- Korrektur: Satznamen werden mit der Satznummer kombiniert (mit arabischen Ziffern).
- Korrektur: Umbenannte Albumbilder werden mit dem neuen Namen in die Datenbank geschrieben.
- Textausgabe korrigiert.

Version 1.6

- Vorbis-MOVEMENT*-Tags (in ".ogg"- oder ".flac"-Dateien) hinzugefügt, passend zu "MusicBrainz Picard".
- Bilder behalten beim Herunterskalieren ihren Originalnamen.
- Bilder können automatisch umbenannt werden, z.B. von "folder.jpg" in "albumart.jpg".

Version 1.5

- Angepaßt an Android 10 (SDK 29).
- Dateinamen für Albumbilder sind konfigurierbar, ...
- ... und standardmäßig "albumart" anstelle von "folder".
- Einstellungen-Dialog aufgehübscht.
- Warnungen, wenn Albumbilder nicht erzeugt werden konnten (meist weil die SD-Karte nur über SAF beschreibbar ist).
- Hinweis, falls der Nutzer den Dateizugriff verweigert hat.

Version 1.4

- Autoscan berücksichtigt jetzt auch neue und gelöschte Albumbilder.
- Behandlung von Multi-CD-Alben repariert.
- Auch extrahierte Albumbilder werden jetzt ggf. verkleinert.

Version 1.3

- SD-Karten werden erkannt.
- Der Pfad für die Datenbank ist konfigurierbar.
- Menüeintrag zum Wiederherstellen der Standardpfade
- Berücksichtigung von ".nomedia"-Dateien
- 1.3.1: Umgehung für Android-Fehler, der einen null-Pfad zurückgibt.

Version 1.2.4

- Installationspaket verkleinert.
- Rundes App-Icon (für runde Bildschirme).

Version 1.2.3

- Multi-CD-Alben werden korrekt behandelt mit CD- und Track-Nummer.

Version 1.2.2

- Autoscan repariert, beim Hinzufügen von mehr als einer Datei gab es Probleme.
- Dirigent wird auch aus mp4-Dateien extrahiert.
- Taglib aktualisiert: 2019-03-27

Version 1.2

- Albumbilder aus FLAC-Dateien extrahieren.

Version 1.1

- Intelligenter Scan
- Verarbeitet Listen geänderter Dateien (vom Classical Music Tagger) im Vordergrund oder Hintergrund.

Version 1.0.2

- Fehler behoben: Behandlung numerischer id3v2-Genres eingebaut.

Version 1.0.1

- Fehler behoben: Das Jahr wurde aus mp3-Dateien nicht extrahiert.
- Fehler behoben: Track- und CD-Nummern wurden aus mp4-Dateien nicht extrahiert.

Version 1.0

- erste veröffentlichte Version