Tricky Tripper - Hilfe & Info
Links
Was macht Tricky Tripper?
Tricky Tripper ist ein offlinefähiges
Reiseutensil, gedacht zur Reisekostenverwaltung, insbesondere für
Urlaube mit Freunden und gemeinsamer Urlaubskasse: Ein
Reisegefährte bezahlt beispielsweise für alle Gefährten in bar,
die Aufteilung der Kosten für jeden Einzelnen erledigt dann
Tricky Tripper wunschgemäß. Die App
zeigt Dir während oder nach dem Urlaub an, wer wem wie viel
schuldet. Die Schulden können mit der Software am Urlaubsort oder
später beglichen werden.
Features
- Gleichmäßige oder individuelle Aufteilung von
Reisekosten auf Reisende
- Schuldenprotokoll
- Schuldenbegleichsfunktion
- Tricky Tripper
funktioniert auch offline.
- App2SD-Support
- Daten- und Berichtsexport
- Formate: HTML, CSV, TXT
- Nach: Dropbox, Email, Evernote, Telefonspeicher.
Zukünftige Features
Einschränkungen
- Noch kein Tablet-spezifisches Layout.
Berechtigungen
- Zugriff auf persönliche Informationen
ausschließlich für die Autovervollständigung der Namen
der Reisenden.
- Schreibzugriff für die Speicher des Telefons
ausschließlich den Datenexport.
- Netzwerk-/Internetzugriff ausschließlich zum Download von Währungswechselkursen
Der typische Nutzungsverlauf
Tricky Tripper benutzt Du üblicherweise
wie folgt:
- Du erstellst eine Reise.
- Du fügst der Reise deine Gefährten hinzu.
- Die Reise beginnt und Du protokollierst dabei mit
der App alle Zahlvorgänge mit mehr als einem
Beteiligten.
- Während oder nach der Reise werden Schulden unter
den Reisenden mit Hilfe von
Tricky Tripper beglichen.
- Nach der Reise sieht Du, was wer ausgegeben hat und
was wer wem schuldet.
Reisen verwalten, erstellen und ändern
Durch einen Wisch von links oder alternativ durch einen Tab auf den Burger Button oben links betrittst Du
den Dialog
Reisen verwalten, wo Du Reisen
erstellen, editieren und löschen kannst. Langes Drücken auf einen Eintrag liefert
Funktionen zum Editieren und Löschen.
Gefährten zu einer Reise hinzufügen
Reisegefährten heißen in Tricky Tripper
Reisende. Ein Reisender wird mit der Menü-Funktion Person+, verfügbar auf den 3 Haupttabreitern, der Reise hinzugefügt.
Namen von Reisenden ändern
Drücke lange auf einen Reisenden im
Reisende-Tabreiter: Im Menü erscheinen daraufhin zahlreichen Funktionen, die sich auf den Reisenden beziehen.
Editieren erlaubt die
Namensänderung.
Zahlung erstellen
- Drücke auf einen Reisenden im Reisende-Tabreiter, der für
die Reisegruppe in Vorkasse geht. (Alternativ wähle Zahlung
erzeugen aus dem Kontextmenü.)
- Es erscheint der Dialog zur Erstellung von Zahlungen.
- Im oberen Bereich wird festgelegt, wer das Geld
ausgibt bzw. in Vorkasse geht.
- Der untere Bereich bestimmt, wessen Konto belastet
wird.
- Die Option Gleichmäßig
aufteilen bewirkt eine gleichmäßige Verteilung
der Gesamtkosten auf alle aktiven Reisenden.
- Die alternative Option Spezielle
Aufteilung erlaubt es dagegen individuell
festzulegen, wer der aktiven Reisenden belastet wird.
- Mit Hilfe des ∨-Knopfs
werden Beteiligte im oberen und unteren Bereich
hinzugefügt oder entfernt.
Zahlung ändern/löschen
- Drücke auf eine Zahlung im Zahlungen-Tabreiter, um sie zu bearbeiten.
- Das Kontextmenü einer Zahlung bietet die Löschfunktion.
Hinweis: Geldtransfers können nur gelöscht aber nicht bearbeitet werden.
Schulden-Bericht
- Drücke auf den Bericht-Tabreiter
und wähle die gewünschte Person oder
- drücke lange auf einen Reisenden im Reisende-Tabreiter und
wähle im Kontext-Menü Bericht.
Alternativ werden die Schulden auch auf dem Dialog
Geldtransfer angezeigt, sprich
dort, wo auch Schulden beglichen werden.
Schulden begleichen
- Drücke lange auf den Reisenden im Reisende-Tabreiter, der
seine Schulden begleichen will.
- Wähle die Funktion Geldtransfer:
Es erscheint der Dialog Geldtransfer:
Durch einen Geldtransfer des Schuldenbetrags vom
Schuldner an den Kreditor werden die Schulden
ausgeglichen.
Anmerkung: Ein
Geldtransfer kann auch zum Leihen
von Geld vom Reisenden A an einen Reisenden B genutzt werden,
indem A einen Betrag an B transferiert, der größer als seine
Schuld bei B ist.
Datenexport
- Drücke auf einem der Haupttabreiter auf den Exportknopf im Menü:
Der Export-Dialog erscheint.
- Wähle die gewünschten Optionen und drücke den Exportieren-Knopf im Menü.
Tricky Tripper unterstützt den Export via
- Dropbox
- Evernote
- Mail
- oder schreibt alternativ die Daten an eine
gewünschte Stelle auf das Telefon.
Bei Nichtverfügbarkeit werden die Dienste deaktiviert angezeigt.