• Zurück

    Mit diesem Schalter steuern Sie, wie die App bei Verwendung des Zurück‑Schalters (nach links weisendes Dreieck) reagieren soll.
    Es wird entweder die App beendet (Standard­verhalten), die Über­sichts­kateg­orie aufgerufen oder aber zur vorher gewählten Kate­gorie navigiert.

  • Kategorien öffnen

    In der Nachrichten­übersicht können die Kategorien durch eine vom rechten Rand aus­gehende Wisch­geste oder durch An­tippen der oben dar­gestellten der­zeitigen Kategorie (z.B. „Übersicht”) geöffnet werden.

  • Vor dem Beenden

    Hier wählen Sie, ob vor dem Be­enden dieser App jeweils nach einer Bestätigung gefragt wer­den soll.

  • Interne Verknüpfungen

    Hier legen Sie fest, ob normale Internet­ver­knüpfungen innerhalb eines Artikels, die auf Ziele im Sender­verbund verweisen, inner­halb der App geöffnet werden sollen.
    Wenn dies ausgeschaltet ist, wird nach dem System­standard ver­fahren. Es wird dann üblicher­weise der Browser geöffnet.
    Ver­knüpfungen, die nur inner­halb dieser App verwendbar sind, sind davon nicht betroffen.

  • Empfehlungen anbieten

    Der Sender bietet an, zu einem Artikel weitere Artikel zu emp­fehlen. Wenn diese Option akti­viert ist, wird im Menü eines Artikels der Ein­trag „Empfehlungen” sichtbar. Die Vorgehens­weise beim Erstellen der Emp­fehlungen ist dieser App weder be­kannt noch von ihr beein­flussbar.

  • Wenn stummgeschaltet,

    Soll eine Warnung einge­blendet werden, wenn ein Artikel ein Video beinhaltet, aber die Audio­ausgabe stumm­geschaltet ist?

  • Cache für Bilder im Speicher

    Hier geben Sie ein, wieviel Speicher (RAM) die App ver­wen­den darf, um Inhalte zwischen­zuspeichern (Angabe in MB).