Diese Seite verwendet Cookies.
<Hier klicken>
Dienstag, 29. März 2016
   
minimieren
Einfache Suche
VerfasserJahrVerlagMediengruppeInteressenkreisZweigstellenSprachen
Meinten Sie:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
496 Treffer
Verfasser: Bopp, Annette
Jahr: 2012
Verlag: Berlin, Stiftung Warentest
Reihe: Test
Buch Sachliteratur
die besten Rezepte aus der test-Küche
Jahr: 2011
Verlag: Berlin, Stiftung Warentest
Reihe: Test
Buch Sachliteratur
so können Eltern Medienkompetenz vermitteln
Verfasser: Feibel, Thomas
Jahr: 2009
Verlag: Berlin, Stiftung Warentest
Reihe: Test
Buch Sachliteratur
Qualität erkennen, sicher einkaufen
Jahr: 2006
Verlag: Berlin, Stiftung Warentest
Reihe: Test
Buch Sachliteratur
Neubau und Umbau
Verfasser: Burk, Peter; Weizenhöfer, Günther
Jahr: 2004
Verlag: Berlin, Stiftung Warentest [u.a.]
Reihe: Test
Buch Sachliteratur
Verfasser: Brüser, Elke
Jahr: 2005
Verlag: Berlin, Stiftung Warentest
Reihe: Test
Buch Sachliteratur
"alternative" Heilmethoden für Sie bewertet
Verfasser: Federspiel, Krista; Herbst, Vera
Jahr: 2005
Verlag: Berlin, Stiftung Warentest
Reihe: Test
Buch Sachliteratur
schlank werden, schlank bleiben
Verfasser: Cramm, Dagmar von
Jahr: 2006
Verlag: Berlin, Stiftung Warentest
Reihe: Test
Buch Sachliteratur
Diagnose, Vorbeugung, Behandlung ; [mit Medikamentenbewertungen]
Verfasser: Füller, Ingrid
Jahr: 2007
Verlag: Berlin, Stiftung Warentest [u.a.]
Reihe: Test
Buch Sachliteratur
schlank werden, schlank bleiben
Verfasser: Cramm, Dagmar von
Jahr: 2006
Verlag: Berlin, Stiftung Warentest
Reihe: Test
Buch Sachliteratur
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
496 Treffer
OPEN V 4.2.0
minimieren
Erweiterte Suche

Wenn Sie gezielter suchen möchten, gelangen Sie hier zur Erweiterten Suche

minimieren
Bibliotheksangebote für Alle

Die Kommission Interkulturelle Bibliotheksarbeit des Deutschen Bibliotheksverbands (dbv) stellt einen Animationsfilm ohne Sprache zum kostenlosen Download zur Verfügung. Im Film zeigen Animationsfiguren, wie ein Bibliotheksbesuch ablaufen kann, wie eine Bibliothek aussieht und welche Möglichkeiten sich für die Nutzung anbieten. Die Form „ohne Sprache“ wurde von der Kommission bevorzugt, damit der Film auch ohne Deutschkenntnisse verständlich ist.

© Stadtbibliothek Darmstadt

Website der Wissenschaftsstadt Darmstadt