Diese Seite verwendet Cookies. Details anzeigen <Hier klicken>
Sonntag, 11. März 2018
   
minimieren
Einfache Suche
69 von 80
Jane Austen für Boshafte
Verfasserangabe: ausgew. von Elsemarie Maletzke
Jahr: 2009
Verlag: Frankfurt am Main, Insel
Buch Belletristik
Google Preview
nicht verfügbarnicht verfügbar
Exemplare
 ZweigstelleStandort 2SignaturStatusFristVorbestellungenBarcodeMediengruppe
 Vorbestellen Zweigstelle: Hauptstelle Standort 2: Auf der Brücke Signatur: Minithek Status: Entliehen Frist: 03.04.2018 Vorbestellungen: 0 Barcode: 13168865 Mediengruppe: Buch Belletristik
Inhalt "Nie sprach sie ein unüberlegtes, leichtfertiges oder strenges Wort", schrieb Jane Austens Bruder Henry nach ihrem Tod. Vermutlich war er nie dabei, wenn sie ihren Schnabel an den Mitmenschen wetzte. Schon als kleines Mädchen schrieb sie grobe Parodien; später war sie als der "Schürhaken" gefürchtet, der im Hintergrund das törichte Geschwätz der anderen belauschte. Lange galten ihre Bücher als liebenswürdig und unaufgeregt. Aber Austen war kein zahmes Huhn, das in seinem literarischen Vorgärtchen pickte, sondern das eleganteste satirische Talent des 18. Jahrhunderts. Elsemarie Maletzke hat die herrlichsten Bosheiten aus Jane Austens Briefen und Werken ausgewählt und in diesem Band zusammengestellt.
Details
Verfasserangabe: ausgew. von Elsemarie Maletzke
Jahr: 2009
Verlag: Frankfurt am Main, Insel
Systematik: Z_Mini
ISBN: 978-3-458-35145-0
2. ISBN: 3-458-35145-0
Beschreibung: Orig.-Ausg., 1. Aufl. , 128 Seiten
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch Belletristik
minimieren
Erweiterte Suche

Wenn Sie gezielter suchen möchten, gelangen Sie hier zur Erweiterten Suche

minimieren
Online-Services
Zur e_Ausleihe / Onleihe Katalogportal Bibliotheken Rhein Main zum PressReader-LoginZum Genios Pressportal Zu den Munzinger Datenbanken Katalg ULB Darmstadt
minimieren
Bibliotheksangebote für Alle

Die Kommission Interkulturelle Bibliotheksarbeit des Deutschen Bibliotheksverbands (dbv) stellt einen Animationsfilm ohne Sprache zum kostenlosen Download zur Verfügung. Im Film zeigen Animationsfiguren, wie ein Bibliotheksbesuch ablaufen kann, wie eine Bibliothek aussieht und welche Möglichkeiten sich für die Nutzung anbieten. Die Form „ohne Sprache“ wurde von der Kommission bevorzugt, damit der Film auch ohne Deutschkenntnisse verständlich ist.

© Stadtbibliothek Darmstadt

Website der Wissenschaftsstadt Darmstadt

Mediensuche    |    Mein Konto    |    Medientipps    |    Kontakt / Impressum    |    Download    |    Webseite Stadtbibliothek
Copyright 2011 by OCLC GmbH