Dateiverschlüsseler
(Berühren Sie einen Buchstaben oder scrollen Sie nach unten für weitere Themen)
SAF-Modus (Android 5+)
Wo?
- Taste
oder 
Oder er kann nur für Ausgabeoperationen verwendet werden (wenn benutzerdefinierte Zielordner in den Anwendungseinstellungen aktiviert sind -
Einstellungen: Dateiverschlüsseler → Ziel für verschlüsselte/entschlüsselte Dateien).
Wenn Sie das/die Ziel(e) auf
„Fragen“ setzen, wird der folgende Dialog für alle Verschlüsselungs-/Entschlüsselungsaufgaben angezeigt:
Hintergrund
In Android 4.4 (KitKat) hat Google plötzlich allen Drittanbieter-(nicht vorinstallierten) Anwendungen die Berechtigung zum Schreiben auf externen/entfernbaren Speicher entzogen. Dank dieser Entscheidung wurden viele Anwendungen eingeschränkt und einige sind völlig nutzlos geworden. Der Druck auf Google hat zu einer Kompromisslösung geführt, die in Android 5 integriert wurde. Anwendungen können die Schreibberechtigung für externen Speicher über eine neue API zusammen mit SAF (Storage Access Framework) wiedererlangen. Im Allgemeinen sind externe SD-Karten jedoch normalerweise viel weniger zuverlässig (insbesondere einige Kombinationen von Geräten/SD-Karten) als interner Speicher.
Erster Start
- Die Verzeichnisauswahl wird angezeigt. Sie müssen das Verzeichnis (oder Volume) auswählen, mit dem Sie arbeiten möchten.
- Tippen Sie auf die Mehr-Taste (oben rechts) und wählen Sie SD-Karte anzeigen.
- Tippen Sie auf die Menü-Taste (oben links) und wählen Sie den Speicher aus, den Sie verwenden möchten.
- Tippen Sie auf AUSWÄHLEN (unten).
Einschränkungen
Es gibt einige Einschränkungen im SAF-Modus, die Sie kennen sollten.
- Die SAF-API bietet eine geringere Leistung (tatsächlich viel, viel geringer) als der standardmäßige direkte Dateizugriffsmodus (insbesondere bei Verzeichnissen, die viele Dateien/Unterverzeichnisse enthalten).
- Home-/Benutzerdefinierte Verzeichnisse können nicht in SAF festgelegt werden; die zuletzt ausgewählte SAF-URI wird jedoch automatisch gespeichert: Home-Taste → Zum zuletzt gewählten SAF-Verzeichnis.
- Die Funktion Sicher löschen funktioniert nicht. Wenn die Option „Nach Verschlüsselung sicher löschen“ in den App-Einstellungen aktiviert ist, werden die Datei(en) nur gelöscht. Wenn Sie „Ziel auswählen (SAF)“ zusammen mit schreibgeschützten Quelldateien verwenden, werden die Datei(en) überhaupt nicht gelöscht.
- Die Funktion „Datei öffnen“ funktioniert nur, wenn die Zielanwendung die SAF-URI decodieren kann.